Pornografie und Erotik [Wicca-Studie]
Pornografie und Erotik [Wicca-Studie]
Pornografie ist ein Begriff, der uns Ende des 19. Jahrhunderts (erstes Wörterbuch 1899 von Cândido de Figueiredo nach der Houaiss-Datierung) der französischen Pornografie einfiel.
Dieses Wort wurde ungefähr ein Jahrhundert zuvor, um 1800, geboren und hatte zunächst eine ernsthafte Bedeutung: das Studium (der öffentlichen Gesundheit) über Prostitution. In der Mitte des 19. Jahrhunderts begann man damit, Kunst zu bezeichnen, insbesondere jene, die in der Antike hergestellt wurden - zunächst Malerei -, die obszöne Themen darstellte.
Die Wurzel des französischen Begriffs wurde im Griechischen gepflanzt, einer Sprache, die Wörter wie pórne, "Prostituierte" und Pornos enthielt, "wer prostituiert", zusätzlich zu Pornografen, "Autor von Schriften über Prostitution". Predigt war Porneion.
Alle diese Begriffe enthielten die Idee des Handels, Kaufens und Verkaufens. Es gibt Etymologen, die, wenn sie tiefer graben, in ihnen die indogermanische Wurzel pro "verkaufen" sehen, die gleiche, die im lateinischen Pretium "Preis" vorhanden ist.
Interessanterweise hatte das Vokabular des klassischen Latein (wie im referenziellen Saraiva-Wörterbuch aufgezeichnet) kein Wort, das von pórne abgeleitet war. An seiner Stelle befand sich eine Prostituierte, ebenfalls ein Wort kommerziellen Ursprungs, was im wahrsten Sinne des Wortes „ausgesetzt (Waren)“ bedeutete.
In der Eintragspornografie bietet das etymologische Wörterbuch von Douglas Harper eine prägnante Roadmap der semantischen Erweiterung, die dazu führte, dass Pornografie zu dem wurde, was sie heute ist: 1859 wurde der Begriff bereits (kritisch) in Bezug auf bestimmte französische Romane dieser Zeit verwendet; Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erreichte es die zeitgenössische bildende Kunst.
Erotik ist ein Wort, das auch griechischen Ursprungs ist: Erotikós, der vor seiner Landung im 16. Jahrhundert in der lateinischen Erotik Halt machte, meinte "dass Sie Liebe, Leidenschaft oder intensives Verlangen haben".
Der von Eros, dem griechischen Gott der Liebe (Cupid in der römischen Mythologie) abgeleitete Begriff hatte nie die negative Ladung von Wörtern, die von Pornos abgeleitet waren. Es bezog sich auch auf sexuelles Verlangen, aber das bezog sich auf Liebe und nicht auf Handel.
In der Kulturindustrie, in der diese Worte in der heutigen Welt nach wie vor von hoher Relevanz sind, wird die Grenze zwischen Erotik und Pornografie niemals friedlich sein. Der gesunde Menschenverstand verfolgt es normalerweise in Szenen expliziten Geschlechts, die der letztere haben würde und der erstere nicht, aber das Kriterium ist irreführend: Wenn die Erotik auch explizit sein kann, ist Pornografie nicht immer so.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass ein Film, ein Buch oder ein Gemälde, das seinem Thema eine künstlerische Behandlung verleiht (Kunst erfüllt hier die gleiche Rolle, die die Liebe in der ursprünglichen Unterscheidung gespielt hat), erotisch ist, während Pornografie nur daran interessiert ist, das zu wecken Kunde - und damit Geld verdienen.
Es kommt natürlich vor, dass alle Arten von moralischen und ästhetischen Komplikationen ins Spiel kommen, wenn es darum geht, eine Sache von der anderen zu trennen. Was für einen erotisch ist, kann - und ist oft - für einen anderen pornografisch sein.
Im Gegensatz zur instinktiven Sexualität von Tieren ist die menschliche Sexualität instinktiv und lässt Unterschiede in Bezug auf das sexuelle Objekt und den sexuellen Zweck zu.
Deshalb gibt es ein Inzestverbot, ein Phänomen, das den Menschen vom Tier trennt. Das Verbot stellt den Menschen mit seiner Sexualität in Frage und bringt ihn durch die Übertretungsbewegung wieder zum Tier zurück.
Pornografie stammt aus den griechischen „Pornografien“ und bedeutet „Schriften über Prostituierte“, die sich auf Gewohnheiten und Bräuche im Zusammenhang mit Prostitution beziehen. Pornografie bezieht sich auf sexuelle Ausschweifungen, auf das, was als obszön, unanständig angesehen wird und durch Bilder, Veröffentlichungen, Sprache, Gesten usw. vermittelt wird. Es hängt mit Aggressivität, Gewalt und sexuellen Unterordnungsbeziehungen zusammen.
Das Wort Erotik leitet sich von Eros ab, der den griechischen Gott der Liebe und Leidenschaft darstellte. Erotik bezieht sich auf Sinnlichkeit und die verschiedenen Arten, Aufregung und sexuelles Verlangen zu provozieren, die jedoch mit Liebe und nicht mit Handel verbunden sind und ein Instrument der Inspiration für Kunst und Literatur sind. Erotik ist die Poesie des Sex. Erotik impliziert, lässt aber Raum für Fantasie, während Pornografie explizit ist.
Quellen:
https://veja.abril.com.br/blog/sobre-palavras/qual-e-a-diferenca-entre-pornografia-e-erotismo/
https: //www.psicológicasdobrasil.com.br/erotismo-x-pornografia/
Von Brasilien in die Welt,
Gesegnet sei,
Paulo César Ebbano Moreira
Merlin
Instagram: paulocesarmoreit
Twitter: EbbanoSaenger
Facebook: Paulo Moreira
Comentários
Postar um comentário